Wahrig Fremdwörterlexikon
Transmitter
Trans|mịt|ter 〈m.; –s, –〉
1 〈El.〉
Übertrager od. Umformer, der z. B. einen mechanischen Druck in eine elektrische Größe umsetzt
2 〈Biochemie〉
Überträgersubstanz, Stoff für die Erregungsübertragung an den Synapsen

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Geologie im Zeitraffer