Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Transponder
Trans|pọn|derdrahtloses Gerät mit Kontroll– und Anzeigefunktion, das eingehende Signale aufnimmt und automatisch darauf antwortet;
T. zur Lokalisierung und Navigation von Flugzeugen
[Zus. aus
engl.
transmitter
„Übermittler“ und engl.
responder
„Antworter“]
Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...