Lexikon

Abrssimow

Abrasimow
Pjotr Andrejewitsch, sowjetischer Diplomat, * 16. 5. 1912 Boguschewskoje, Gebiet Witebsk; ab 1956 fast ständig im auswärtigen Dienst: 1956/57 Botschaftsrat in der Volksrepublik China, 19571961 Botschafter in Polen, 19621971 in der DDR (führte 1970/71 die Verhandlungen mit den Westmächten über das Berlin-Abkommen). 19711973 Botschafter in Frankreich, 19751983 wieder Botschafter in der DDR, 1985/86 Botschafter in Japan. Erinnerungen: „300 Meter vom Brandenburger Tor“ 1985.
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Erde, Mars
Wissenschaft

Apollo-Projekt zum Mars

NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de