Lexikon

Anglerfische

Ceratioidea
Unterordnung der Armflosser mit 11 Familien in warmen Teilen des Atlantischen, Stillen und Indischen Ozeans. Das Weibchen ist ein großer Raubfisch mit mächtigen Zähnen und stark dehnbarem Magen. Der erste Strahl der Rückenflosse ist zu einem Angelfaden mit endständigem Köder (meist ein Leuchtorgan) umgebildet. Männchen sind klein, leben als Schmarotzer am Weibchen oder nähren sich von kleinen Wasserorganismen. Bei bestimmten Arten (z. B. Linophryne argyresca) wachsen die Männchen an den Weibchen fest und werden als Parasiten miternährt; z. B. die Seeteufel (Angler).
Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon