Lexikon
Anglerfische
CeratioideaUnterordnung der Armflosser mit 11 Familien in warmen Teilen des Atlantischen, Stillen und Indischen Ozeans. Das Weibchen ist ein großer Raubfisch mit mächtigen Zähnen und stark dehnbarem Magen. Der erste Strahl der Rückenflosse ist zu einem Angelfaden mit endständigem Köder (meist ein Leuchtorgan) umgebildet. Männchen sind klein, leben als Schmarotzer am Weibchen oder nähren sich von kleinen Wasserorganismen. Bei bestimmten Arten (z. B. Linophryne argyresca) wachsen die Männchen an den Weibchen fest und werden als Parasiten miternährt; z. B. die Seeteufel (Angler).

Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...