Lexikon
Ashọka
Açoka; Aschokaindischer Kaiser der Maurya-Dynastie, etwa 270–232 v. Chr., * um 290 v. Chr., † um 232 v. Chr. A., Enkel Chandraguptas, einigte Indien zum ersten Mal in seiner Geschichte. Seine Edikte, die aufschlussreiche Zeugnisse von der Verwaltung seines Reiches liefern, ließ Ashoka in Steinsäulen und Felsen meißeln. Er förderte die buddhistische Mission und sandte Botschafter in den Vorderen Orient, nach Griechenland und Ägypten. Im Innern bemühte er sich um wohlfahrtsstaatliche Fürsorge (z. B durch Hospitäler). In der buddhistischen Überlieferung gilt er als Idealherrscher.

Wissenschaft
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
… und – Schnitt!
Die Suche nach dem Unmöglichen
News der Woche 03.01.2025
Bloß keine Vorurteile!
Jagd auf gefährliche Drohnen