Lexikon
Ạsplund
Erik Gunnar, schwedischer Architekt, Kunstgewerbler und Schriftsteller, * 22. 9. 1885 Stockholm, † 20. 10. 1940 Stockholm; schuf neben Möbelentwürfen zahlreiche Pläne für öffentliche Bauten, besonders in Stockholm. Er vollzog den Übergang vom traditionellen Bauen zum modernen Funktionalismus in der schwedischen Architektur.

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Der Sinn des Vergessens
Inferno in Deutschlands Urzeit
Begierig nach Lithium
Genesen, aber nicht gesund
Saugen und stechen