Lexikon
Beigbeder
[ˈbegbede:]
Frédéric, französischer Schriftsteller, * 21. 9. 1965 Neuilly-sur-Seine; beschreibt in seinen provokanten Romanen die Mechanismen einer profitorientierten und zynischen Gesellschaft: „Memoiren eines Sohnes aus schlechtem Haus“ 1994, deutsch 2001; „Neununddreißigneunzig“ 2000, deutsch 2001; „Windows on the World“ 2003, deutsch 2004.

Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...

Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...