Lexikon
BenQ Corp.
Taipeh, taiwanesischer Konzern der Informationstechnologie (LCD-Monitore, Notebooks, Projektoren, Digitalkameras, Mobilfunkgeräte); seit 2007 als Markenträger 100-prozentige Tochter der neu gebildeten Qisda Corp.; zahlreiche Tochterunternehmen, u. a. die BenQ Mobile GmbH & Co. OHG, München, die nach Übernahme der Handysparte der Siemens AG Teil der Mobiltelefon-Sparte von BenQ wurde; 2006 musste die deutsche BenQ Mobile nach ausbleibender Unterstützung durch den Mutterkonzern Insolvenz beantragen; 2007 wurden die Produktionsanlagen des Werks in Kamp-Lintfort versteigert und das Unternehmen zerschlagen.
Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...
Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abgenabelt
Auch leise ist zu laut
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Heiße Spuren
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Das Labor im All