Lexikon
Bernstorff
Johann Hartwig Ernst Graf, dänischer Staatsmann, * 13. 5. 1712 Hannover, † 18. 2. 1772 Hamburg; Onkel von Andreas P. Graf Bernstorff; Außenminister des dänisch-norwegischen Gesamtstaats und Leiter der Deutschen Kanzlei 1751–1770. Der Grundgedanke seiner Politik war, Dänemark-Norwegens Neutralität in allen europäischen Kriegen zu erhalten und eine friedliche Bereinigung der mit Schweden und Russland bestehenden Streitfragen zu erreichen.

Wissenschaft
Gute Aussichten für grünes Gas
Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...

Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...