Lexikon
Bernstorff
Johann Hartwig Ernst Graf, dänischer Staatsmann, * 13. 5. 1712 Hannover, † 18. 2. 1772 Hamburg; Onkel von Andreas P. Graf Bernstorff; Außenminister des dänisch-norwegischen Gesamtstaats und Leiter der Deutschen Kanzlei 1751–1770. Der Grundgedanke seiner Politik war, Dänemark-Norwegens Neutralität in allen europäischen Kriegen zu erhalten und eine friedliche Bereinigung der mit Schweden und Russland bestehenden Streitfragen zu erreichen.

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Grüne Metallsammler
Blaue Wirkstoffe
Abenteuer Quanteninternet
Sanfte Supernova
Troja und die Spur des Goldes