Lexikon
Berufsberatung
die Erteilung von Rat und Auskunft in Fragen der Berufswahl einschließlich des Berufswechsels; um die Wende des 19. Jahrhunderts entstanden. In Deutschland ist die Berufsberatung aufgrund des Sozialgesetzbuch III Aufgabe der Agenturen für Arbeit. Die Berufsberatung wird durch die Berufsaufklärung, die Unterrichtung über die Förderung der beruflichen Bildung im Einzelfall und die Vermittlung in anerkannte Ausbildungsberufe (Berufsbildungsgesetz vom 23. 3. 2005) ergänzt.

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zähne zeigen
Sauberer Stahl
Der jüngste Neutronenstern
Wem gehört das Meer?
Ein Stoff zum Staunen
Attacke im All