Lexikon
Eignungsuntersuchung
Psychologie
Anwendung von Verfahren zur Ermittlung geeigneter Leute für bestimmte Anforderungen bzw. eines passenden Aufgabenbereichs für einen bestimmten Menschen. Durch Erforschung von Begabung, Interessen und Persönlichkeit liefert die Eignungsuntersuchung zusätzliche Beurteilungskriterien (z. B. neben Bewerbungen, Zeugnissen, Referenzen, ärztlichen Gutachten). Die Eignungsuntersuchung umfasst hauptsächlich Verhaltensbeobachtung, Exploration, psychodiagnostische Tests, Schrift- und Arbeitsproben. Berufsberatung.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inferno in Deutschlands Urzeit
Der große Sprung
Meinung ohne Ahnung
Kristalline Extremisten
Garantiert vertraulich
Technik an der Torlinie