Lexikon
Bingen
Bingen am Rheinrheinland-pfälzische Stadt (Landkreis Mainz-Bingen), an der Mündung der Nahe in den Rhein, am Fuß des Rochusbergs (mit Rochuskapelle), 24 700 Einwohner; Fachhochschule; Reste römischer Bauten, Burg Klopp; Fremdenverkehr; Weinbau, -handel und -verarbeitung; Rheinhafen; auf einer Rheininsel der Mäuseturm (um 1000 erbauter Zollturm), im Rhein das „Binger Loch“ mit gefährlichen Stromschnellen.

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Empfindliche Wunderstoffe
Attacke im All
Der Ursprung der Ozeane
Apollo-Projekt zum Mars
Ein Mensch wie wir