Lexikon

Blondie

US-amerikanische New-Wave- und Popgruppe; Clement Burke (Schlagzeug), Jimmy Destri (Keyboard), Deborah „Debbie“ Harry (Gesang), Chris Stein (Gitarre, Bass); 1975 in New York gegründet; die Band bezog ihre Spannung aus dem rauhen, energetischen Rock der Musiker und der kühlen, distanziert klingenden Stimme von Debbie Harry; hatte zwischen 1976 und 1982 mehrere Hits in den Charts, z. B. „Heart of Glass“ (1978), „Sunday Girl“ (1978) und „Call me“ (1980); Ende der 1990er Jahre konnte die Band kurzzeitig noch einmal an alte Erfolge anknüpfen; Veröffentlichungen u. a.: „Parallel Lines“ 1978; „Autoamerican“ 1980; „The Complete Picture“ 1990; „No Exit“ 1999; „The Curse Of Blondie“ 2003.
Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der Glaube ans Wasserklosett

„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon