Lexikon

Boon, Louis-Paul Albert: Eine Straße in Ter-Muren

  • Erscheinungsjahr: 1953
  • Veröffentlicht: Niederlande
  • Verfasser: Boon, Louis-Paul Albert
  • Deutscher Titel: Eine Straße in Ter-Muren
  • Original-Titel: De Kapellekensbaan
  • Genre: Roman
»Eine Straße in Ter-Muren«, erschienen in Amsterdam, ist der erste Teil eines Doppelromans, den der flämische Schriftsteller Louis-Paul Albert Boon (* 1912,  1979) drei Jahre später mit »Sommer in Ter-Muren« fortsetzt. Dieses Hauptwerk Boons ist ein umfangreiches Epos über die Bewohner des flandrischen Städtchens Ter-Muren und zugleich der Versuch, »in großen Zügen den mühevollen Aufstieg des Sozialismus und den Niedergang des Bürgertums« zu schildern.
Die deutsche Übersetzung des Romans erscheint 1970.
Satelliten, Treibstoff
Wissenschaft

Wenn Satelliten Luft atmen

Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Der Bucklige Tiefsee-Anglerfisch (Melanocetus johnsonii) lebt in mehr als 300 Metern Tiefe. Nur die Weibchen erreichen eine stattliche Größe, die Männchen werden nur wenige Zentimeter lang.
Wissenschaft

Geschöpfe der Tiefe

Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE   Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de