Lexikon
Bosẹtzky
Horst, Pseudonym -ky, deutscher Soziologe und Schriftsteller, * 1. 2. 1938 Berlin; ab 1973 Professor in Berlin; mit seiner Mischung aus Action, soziologischer Studie und psychologischer Personencharakterisierung Begründer des deutschen „Sozio-Krimis“; schrieb neben zahlreichen Kriminalromanen auch andere belletristische Werke, Sachbücher, Hörspiele und Fernsehdrehbücher; Werke: „Zu einem Mord gehören zwei“ 1971; „Kein Reihenhaus für Robin Hood“ 1979; „Schau nicht hin, schau nicht her“ (mit Steffen Mohr) 1989; „Noch jemand ohne Fahrschein“ (mit Alfred Gottwaldt) 1997.

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...