Lexikon
Bosẹtzky
Horst, Pseudonym -ky, deutscher Soziologe und Schriftsteller, * 1. 2. 1938 Berlin; ab 1973 Professor in Berlin; mit seiner Mischung aus Action, soziologischer Studie und psychologischer Personencharakterisierung Begründer des deutschen „Sozio-Krimis“; schrieb neben zahlreichen Kriminalromanen auch andere belletristische Werke, Sachbücher, Hörspiele und Fernsehdrehbücher; Werke: „Zu einem Mord gehören zwei“ 1971; „Kein Reihenhaus für Robin Hood“ 1979; „Schau nicht hin, schau nicht her“ (mit Steffen Mohr) 1989; „Noch jemand ohne Fahrschein“ (mit Alfred Gottwaldt) 1997.

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Die Segel gehisst
Schritt für Schritt zum Mond
Igitt!
Grips im Gefüge