Lexikon

Bundesamt für Post und Telekommunikation

Abk. BAPT, 1990 eingerichtete, früher dem Bundesministerium für Post u. Telekommunikation unterstellte Bundesoberbehörde (Bundesbehörden), die bis Ende 1997 hoheitl.-regulierende Aufgaben in den Bereichen Post u. Telekommunikation wahrnahm; Sitz: Mainz. Hauptaufgaben: Vergabe von Lizenzen u. Genehmigungen für Fernmeldeanlagen (einschl. Funkanlagen), Erarbeitung von Standards u. techn. Vorschriften, Funkfrequenzmanagement, Aufklärung elektromagnet. Unverträglichkeiten von Geräten u. Erstellung von Funkzeugnissen. Am 31. 12. 1997 wurde das BAPT in die Regulierungsbehörde für Telekommunikation u. Post (Bundesnetzagentur) überführt.
CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft

Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis

Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon