Lexikon
Celan, Paul: Mohn und Gedächtnis
- Erscheinungsjahr: 1952
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Mohn und Gedächtnis
- Genre: Gedichte
Bei der Deutschen Verlags-Anstalt in Stuttgart erscheint der Gedichtband »Mohn und Gedächtnis« von Paul Celan (* 1920, † 1970). Unter dem Einfluss des Symbolismus und der französischen Surrealisten schafft Celan aus Symbolen, suggestiven Metaphern und romantischem Wortschatz eine literarische Welt, deren Grundstimmung die Melancholie ist. »Mohn und Gedächtnis« ist in vier Teile gegliedert: »Der Sand aus den Urnen«, »Todesfuge«, »Gegenlicht« und »Halme der Nacht«.

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Bessere Böden
Bakterien – zum Fressen gern
Wie Gas flüssig wird
Signale aus der Tiefe
Die Zukunft der Schifffahrt