Lexikon
City Heat – Der Bulle und der Schnüffler
- Deutscher Titel: City Heat – Der Bulle und der Schnüffler
- Original-Titel: CITY HEAT
- Land: USA
- Jahr: 1984
- Regie: Richard Benjamin
- Drehbuch: Sam O. Brown (Blake Edwards), Joseph C. Stenson
- Kamera: Nick McLean
- Schauspieler: Clint Eastwood, Burt Reynolds, Jane Alexander
Detektiv Mike Murphy (Burt Reynolds), ein geschwätziger Schönling, und der schießfreudige Polizist Speer (Clint Eastwood) sind seit Jahren gute Freunde. Sie geraten in Kansas City zur Zeit der Prohibition in Auseinandersetzungen mit der Unterwelt. Mike sucht die Mörder seines Partners. Speer nimmt an, dass Mike mit den Gangstern zusammenarbeitet und beschattet ihn. Nachdem er ihm mehrfach das Leben gerettet hat, räumen beide gemeinsam mit der Unterwelt auf.
Der von Richard Benjamin inszenierte Gangsterfilm ist eine Parodie auf das eigene Genre mit Anspielungen auf Bogart- und Chandler-Filme.

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...

Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stille Sternentode
Die Müllabfuhr im Kopf
News der Woche 27.01.2025
Starker Mann, schwache Frau?
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Digitale Alternativen