Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zuführen
zu|füh|ren I.
〈o. Obj.〉
auf etwas z.
in Richtung auf etwas verlaufen;
der Weg führt auf den Wald zu
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
1.
einer Sache etwas z.
etwas zu einer Sache führen, leiten, etwas einer Sache zugutekommen lassen;
der Fluss führt dem See Wasser zu; die Leitung führt den Häusern Wasser zu; den Erlös aus der Veranstaltung einem wohltätigen Zweck z.
2.
jmdn. jmdm. oder einer Sache z.
jmdn. zu jmdm., zu einer Sache hinführen
〈auch von Tieren〉
; bei der Hochzeitsfeier die Braut dem Bräutigam z.; einer Firma Kunden z.; die Kuh dem Bullen z.

Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auftrieb für E-Luftschiffe
Den Weißen Hai entthront
Wie viel ist genug?
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Eine Gesundheit für alle
Was Pilze erzählen