Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zuführen
zu|füh|ren I.
〈o. Obj.〉
auf etwas z.
in Richtung auf etwas verlaufen;
der Weg führt auf den Wald zu
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
1.
einer Sache etwas z.
etwas zu einer Sache führen, leiten, etwas einer Sache zugutekommen lassen;
der Fluss führt dem See Wasser zu; die Leitung führt den Häusern Wasser zu; den Erlös aus der Veranstaltung einem wohltätigen Zweck z.
2.
jmdn. jmdm. oder einer Sache z.
jmdn. zu jmdm., zu einer Sache hinführen
〈auch von Tieren〉
; bei der Hochzeitsfeier die Braut dem Bräutigam z.; einer Firma Kunden z.; die Kuh dem Bullen z.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger
Gestern noch konnte man im T-Shirt in der Sonne sitzen, heute muss man wieder die Winterjacke hervorkramen: Solche starken Temperaturschwankungen fordern nicht nur unsere Garderobe heraus, sondern können für Pflanzen, Tiere und Menschen ein ernsthaftes Problem darstellen, von Ernteausfällen bis hin zu Gesundheitsschäden. Eine...