Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zuführen
zu|füh|ren I.
〈o. Obj.〉
auf etwas z.
in Richtung auf etwas verlaufen;
der Weg führt auf den Wald zu
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
1.
einer Sache etwas z.
etwas zu einer Sache führen, leiten, etwas einer Sache zugutekommen lassen;
der Fluss führt dem See Wasser zu; die Leitung führt den Häusern Wasser zu; den Erlös aus der Veranstaltung einem wohltätigen Zweck z.
2.
jmdn. jmdm. oder einer Sache z.
jmdn. zu jmdm., zu einer Sache hinführen
〈auch von Tieren〉
; bei der Hochzeitsfeier die Braut dem Bräutigam z.; einer Firma Kunden z.; die Kuh dem Bullen z.

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...