Lexikon

Confederations Cup

[ˈkonfɛdərɛiʃns ˈkʌp]
seit 1997 von der FIFA ausgerichtetes internationales Fußballturnier zwischen den Gewinnern der sechs FIFA-Konföderationen (Ozeanien-, Asien-, Afrika-, Nord- und Mittelamerika-, Europameister) sowie dem amtierenden Weltmeister und der Mannschaft des Gastgeberlandes; bis 2005 alle zwei Jahre stattfindend, danach alle vier Jahre (jeweils 12 Monate vor der WM im Land des Ausrichters).
Solvay_conference_1927_(group_photograph)_bw.jpg
Wissenschaft

Es begann vor 100 Jahren

1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Zwergnilpferde und Fundstätten
Wissenschaft

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben

Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon