Lexikon

FIFA

Abkürzung für französisch Fédération Internationale de Football Association, der 1904 gegründete Internationale Fußballverband; Sitz: Zürich, Präsident: Joseph S. Blatter. 203 nationale Fußballverbände sind Mitglieder. Die FIFA ist zuständig für die alle 4 Jahre stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaften und die olympischen Fußballturniere. FIFA-Worldcup, UEFA.
Fußball: Weltmeisterschaft 1994
Fußballweltmeisterschaft 1994: Deutschland gegen Bulgarien
Der Bulgare Hristo Stoitchkov mit der Nummer 8 schießt den Ball durch die Reihe der deutschen Verteidiger und vorbei an Torwart Bodo Illgner. Er erreicht somit das erste Tor für seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit des Fußballweltmeisterschaftspiels 1994 in den USA. Bulgarien schlägt Deutschland schließlich mit 2:1.
Höhleneingang
Wissenschaft

Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren

Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geothermie hat Zukunft!

Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon