Lexikon
Golden Goal
[ˈgɔuldən ˈgɔul; englisch, goldenes Tor]
beim Fußballspiel: ein Spiel endet sofort innerhalb der Verlängerung, nachdem eine Mannschaft das spielentscheidende Tor erzielt hat. Fällt in der Verlängerung, die höchstens 2 × 15 min dauert, kein Tor, wird der Sieger durch ein Elfmeterschießen ermittelt.
Das erste Golden Goal wurde bei der Europameisterschaft 1996 in England erzielt
(durch O. Bierhoff)
Das Verfahren wurde 1993–2004 von der FIFA praktiziert. Im Eishockey nennt man diese Regelung „Sudden Death“.
Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Schreddern, ätzen, schaben: Ein Bündel von Techniken soll dafür sorgen, dass sich ausgediente Solarzellen recyceln lassen – und nicht mehr wie bislang meist einfach im Müll landen. von KATJA MARIA ENGEL Noch ist viel freie Fläche zu sehen. Am Stadtrand von Münster baut die Firma Reiling PV-Recycling gerade ein Kompetenzzentrum...