Lexikon
Cordelia
Zwergmond des Uranus, bildet zusammen mit Ophelia die „Hirtenmonde“, die Partikel des Epsilon-Rings des Uranus zusammen halten; Distanz 49 750 km, Durchmesser 30 km; entdeckt durch Voyager 2 im Jahre 1986.

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum die Erreger der Pest wiederholt ausstarben
Superwinde und Sternen-Recycling
Neustart im Gehirn
Die Nano-Zitze
Das vernetzte Gehirn
Kontroverser Kollaps