Lexikon

Dichogamie

[
-ço-; die; griechisch
]
in der Botanik die Erscheinung, dass die Narben und Staubblätter einer zwittrigen Blüte zu verschiedener Zeit bestäubungsreif werden; verhindert die Selbstbestäubung.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon