Lexikon
Dichogamie
[
-ço-; die; griechisch
]in der Botanik die Erscheinung, dass die Narben und Staubblätter
einer zwittrigen Blüte zu verschiedener Zeit bestäubungsreif werden;
verhindert die Selbstbestäubung.

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

Wissenschaft
News der Woche 27.06.2025
Der Beitrag News der Woche 27.06.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.