Lexikon
Die Weisheit des Buddha
Die Weisheit des Buddha
In Indien wirkte bis 479 v. Chr. Gautama Siddharta Buddha, der die Weltreligion des Buddhismus stiftete. Er predigte ein Leben in Geduld und Enthaltsamkeit, um göttliche Erleuchtung zu finden:
Der Buddha spricht:
Höret auf mich, ihr Mönche, ich will euch verkünden das strenge Gebot, das ihr alle einhalten sollet. Diesen für Weltentsagende angemessene Lebensweg verfolge der Verständige, der bedacht ist auf das, was frommt ... Aber auch, wie des Hausvaters Lebensweise sein soll, will ich euch verkündigen, durch welches Handeln der Laien-Anhänger gut wird; denn ihm, der Weib und Kind hat, bleibt die ganze Befolgung der Mönchsgebote unerreichbar.
Ein lebendes Wesen soll er weder töten noch töten lassen, noch billigen, dass andere es töten; fern soll er sich halten von Gewalttätigkeit gegenüber allen Wesen, sei es Pflanze, Tier oder Mensch. Ferner vermeide es der Jünger, wissentlich irgendwo irgendetwas zu nehmen, was ihm nicht gegeben wird, noch lasse er es nehmen, noch billige er, dass andere es nehmen.
Unkeuschheit vermeide der Verständige wie eine mit glühenden Kohlen gefüllte Grube. Wenn er aber zu einem vollständig keuschen Leben nicht fähig ist, so vergehe er sich nicht gegen das Weib eines anderen.
Sei es im Gerichtshof, sei es in der Versammlung, nie soll einer den anderen belügen lassen, noch billigen, dass andere lügen; er vermeide jegliche Unwahrheit.
Und der Hausvater, der an dieser unserer Lehre Gefallen gefunden, gebe sich nicht mit berauschendem Getränke ab, lasse es nicht trinken und billige nicht, dass andere es trinken, weil er erkennt, dass es zur Geistesverwirrung führt."

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Der Glaube ans Wasserklosett
Der Spin schlägt Wellen
Reisen zu Dunklen Orten
Kosmische Nachzügler und Magnete
Die Ozeane heizen dem Klima ein