Lexikon

Drahtseil

aus dünnen Drähten höchster Zugfestigkeit um ein Hanfseil oder einen Draht (Seele) auf Verseilmaschinen verdrilltes Seil. Runde Förderseile enthalten bei einem Seildurchmesser von 1370 mm 36180 Drähte von 1,4 bis 3,4 mm Dicke; flache Förderseile entstehen durch Nebeneinanderlegen dünnerer Einzelseile. Besonders biegsam sind Kabelseile, die aus 120300 Einzeldrähten von 12 mm Durchmesser bestehen und eine Gesamtdicke von 2060 mm aufweisen.
hadean_earth2_4096x2304.jpg
Wissenschaft

Das Ende der Hölle

Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wasserstoff, Züge, Antrieb
Wissenschaft

Züge der Zukunft

Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de