Lexikon

Röbling

Roebling
Johann August, deutsch-amerikanischer Ingenieur, * 12. 6. 1806 Mühlhausen, Thüringen,  22. 7. 1869 Brooklyn; erster Erbauer von Kabelbrücken mit großer Spannweite; Erfinder des Spinnverfahrens für Drahtseile; erbaute 1855 eine Brücke über den Niagara mit 250 m Spannweite sowie die Brücke über den East River bei New York mit einer Weite von 486,9 m (von seinem Sohn William Röbling 1875 fertig gestellt).
AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z