Lexikon
Dubai
Dubayyarabisches Scheichtum am Persischen Golf, 3885 km2, 1,8 Mio. Einwohner (85% Ausländer); Hochhaus-Skyline, Burj Khalifa (mit 828 m höchstes Gebäude der Welt, 2010 eröffnet), Luxuswohn- und Ferienanlage „The Palm“ auf drei künstlichen Inseln; Tourismus (einziges Sieben-Sterne-Hotel der Welt, Unterwasserhotel Hydropolis); Handels- und Finanzzentrum, Medienwirtschaft, Meerwasserentsalzungsanlagen; Tiefseehäfen Minah Raschid und Jabal Ali, internationaler Flughafen; seit 1971 Mitglied der Vereinigten Arabischen Emirate.

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...