Lexikon
Dulbecco
[dʌlˈbɛkɔu]
Renato, US-amerikanischer Mikrobiologe italienischer Herkunft, * 22. 2. 1914 Catanzaro, † 19.2.2012 La Jolla (Kalifornien); erhielt zusammen mit D. Baltimore und H. M. Temin den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1975 für die Entdeckung von Wechselbeziehungen des Tumorvirus mit der Erbmasse der Zelle.

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Ein buntes Plastik-Meer
Leuchtende Forschungshelfer
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Manipulierte Träume
Luft nach oben