Kalender
Der italienische Politiker Matteo Renato Imbriani-Poerio stirbt im Alter von 58 Jahren in Rom. Er zählt zu den Mitbegründern der sog. Irredentisten. Innenpolitisch vertrat er antimonarchistisch-demokratische Ansätze; außenpolitisch forderte er im Sinne des Irredentismus die Rückführung italienischer Gebiete, die von anderen Mächten wie z. B. Österreich-Ungarn beherrscht werden.

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Verheizt!
Wenn die Invasoren kommen
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Tanzendes Gold
Auf der Suche nach Lebensspuren