Lexikon
Envẹr Pạscha
türkischer General und Politiker, * 9. 3. 1881 Monastir, † 4. 8. 1922 bei Baldschuwan am Pamir (gefallen); führend in der Revolution der Jungtürken 1908; 1914 Kriegsminister, unter dem die Türkei im 1. Weltkrieg auf deutscher Seite kämpfte; verließ nach dem Waffenstillstand 1918 das Land und beteiligte sich führend an Kämpfen gegen die Sowjetherrschaft in Turkistan.
Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...
Wissenschaft
Zurück zu den Ursprüngen
Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Gammastrahlung von der Sonne
Signale aus der Tiefe
Ab durch die Röhre
Oasen auf der Schneeball-Erde
Atome im Visier