Lexikon

F wie Fälschung

  • Deutscher Titel: F wie Fälschung
  • Original-Titel: F FOR FAKE
  • Land: Frankreich
  • Jahr: 1973
  • Regie: Orson Welles
  • Drehbuch: Orson Welles
  • Kamera: Gary Graver, Christian Odasso
  • Schauspieler: Orson Welles, Oja Kodar, Elmyr de Hory
Schwindel und Betrug, Manipulation und Tricks darum dreht sich »F wie Fälschung«. Die inhaltliche Aussage übersetzt Orson Welles auch in die formale Gestaltung. Schein und Wirklichkeit mischt er in Dokumentarszenen und Spielsequenzen. Mit Hilfe einer virtuosen Montagetechnik verklärt Welles die Scharlatanerie der sog. Experten, die sich anmaßen, richtig und falsch unterscheiden zu können.
Den Anstoß für das Projekt erhielt Welles von Regisseur François
Reichenbach
, der den Kunstfälscher Elmyr de Hory gefilmt hatte. Welles lässt zudem den aktuellen Fall der gefälschten Howard-Hughes-Biographie einfließen.
Wissenschaft

Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?

Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

rotierende Erde
Wissenschaft

Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert

24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon