Lexikon
„Fieseler Storch“
amtl. Typenbez. Fi 156, konstruiert von der Fieseler Flugzeugbau GmbH, vorgestellt in Zürich 1937, erstes Flugzeug mit extremen Kurzstart- u. Langsamflugeigenschaften (Mindestgeschwindigkeit 51 km/h). Trotz der konventionellen Bauweise (Starrflügler) hatte der F. S. viele Flugeigenschaften der späteren Hubschrauber.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Ozeane als Quelle des Lebens
Energielieferant Meer
Ein Stoff zum Staunen
Moderne Schatzsuche
Ein See im Stresstest