Lexikon
Flẹming
Ian (Lancaster), englischer Schriftsteller und Journalist, * 28. 5. 1908 London, † 12. 8. 1964 Canterbury; Kriminalromane im Spionagemilieu, deren Held James Bond ist, der Agent Nr. 007 des britischen Geheimdienstes. Werke: „Casino Royale“ 1953, deutsch 1960; „Liebesgrüße aus Moskau“ 1957, deutsch 1961; „James Bond contra Goldfinger“ 1959, deutsch 1964.
- Erscheinungsjahr: 1957
- Veröffentlicht: Großbritannien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Liebesgrüße aus Moskau
- Original-Titel: From Russia with Love
- Genre: Roman
Auch mit seinem neuesten James-Bond-Roman, »Liebesgrüße aus Moskau«, landet Ian Fleming (* 1908, † 1964) wieder einen Bestseller. Der stets siegreiche, skrupellose Superagent und Frauenheld 007 erfüllt dies Mal während des Kalten Krieges in der Türkei gegen die Sowjetunion einen schwierigen Spionageauftrag für den britischen Geheimdienst.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1961. 1963 wird das Werk verfilmt.
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
Geerbter Schutz
Gehirn aus der Petrischale
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Attacke im All
Hilfe für das Plastik-Meer