Lexikon

Forckenbeck

Max von, dt. Politiker, * 21. 10. 1821 Münster,  26. 5. 1892 Berlin; nach Teilnahme an der Revolution 1848 Anwalt; seit 1858 Parlamentarier, 1866 1873 Präs. des preuß. Abgeordnetenhauses, 1874 1879 des Reichstages; 18731878 Oberbürgermeister von Breslau, 18781892 von Berlin; führendes Mitgl. der Fortschrittspartei, einer der Hauptgegner Bismarcks im preuß. Heeres- u. Verfassungskonflikt; 1866 Mitbegründer der Nationalliberalen Partei, deren konservative Wende er 1878/79 nicht mitvollzog.
Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Stört blaues Licht den Schlaf?

Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon