Lexikon
Gänsevögel
Anseriformesweltweit verbreitete Ordnung von Vögeln, die überwiegend oder zeitweise ans Wasser gebunden sind; hierzu gehören die Wehrvögel, Enten, Schwäne, Gänse und Spaltfußgänse mit nur einer Art, die in Australien und Neuguinea lebt.
Stockente
Stockente
Die bekannteste Wildentenart ist die Stockente. Die schutzfarbenen Weibchen reagieren auf die bunte Zeichnung des männlichen Prachtkleides, das als Arterkennungssignal fungiert.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Höckerschwan
Höckerschwan
Höckerschwäne sind tag- und nachtaktive Vögel. Sie mausern alle Schwingen gleichzeitig, so dass sie vier Wochen flugunfähig sind. Das Weibchen mausert aber so lange vor dem Männchen, dass stets ein Vogel des noch Junge führenden Paares fliegen kann.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...