Lexikon

Gänsevögel

Anseriformes
weltweit verbreitete Ordnung von Vögeln, die überwiegend oder zeitweise ans Wasser gebunden sind; hierzu gehören die Wehrvögel, Enten, Schwäne, Gänse und Spaltfußgänse mit nur einer Art, die in Australien und Neuguinea lebt.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Stockente
Stockente
Die bekannteste Wildentenart ist die Stockente. Die schutzfarbenen Weibchen reagieren auf die bunte Zeichnung des männlichen Prachtkleides, das als Arterkennungssignal fungiert.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Höckerschwan
Höckerschwan
Höckerschwäne sind tag- und nachtaktive Vögel. Sie mausern alle Schwingen gleichzeitig, so dass sie vier Wochen flugunfähig sind. Das Weibchen mausert aber so lange vor dem Männchen, dass stets ein Vogel des noch Junge führenden Paares fliegen kann.
Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema