Lexikon

Ghibrti

[
gi-
]
Ghiberti, Lorenzo
Lorenzo Ghiberti
Lorenzo, eigentlich L. di Cione, italienischer Bildhauer, Kunsttheoretiker, Baumeister und Maler, * 1378 Florenz,  1. 12. 1455 Florenz; mit figurenreichen Reliefszenen, lyrisch-empfindsamen Madonnenfiguren und Bronzestatuen einer der Hauptmeister der italienischen Plastik; vorbildlich für das Quattrocento. Hauptwerk: zweite und dritte Bronzetür am Baptisterium und Statuen an Or San Michele, Florenz.
Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de