Lexikon

Helmstedt

Helmstedt: Stadtwappen
Stadtwappen
niedersächsische Kreisstadt zwischen Elm und Lappwald, 25 400 Einwohner; mittelalterliches Stadtbild mit Stadtmauern und romanischen, gotischen und Renaissancebauten; Braunkohlentagebau, Wärmekraftwerk. 14261518 Mitglied der Hanse; bis 1990 Übergangsstelle für den Reiseverkehr in die DDR und nach Berlin. Landkreis Helmstedt: 674 km2, 98 000 Einwohner.
Atom
Wissenschaft

Atomare Antreiber

Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Sand, Sturm
Wissenschaft

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender