Lexikon

Helmstedt

Helmstedt: Stadtwappen
Stadtwappen
niedersächsische Kreisstadt zwischen Elm und Lappwald, 25 400 Einwohner; mittelalterliches Stadtbild mit Stadtmauern und romanischen, gotischen und Renaissancebauten; Braunkohlentagebau, Wärmekraftwerk. 14261518 Mitglied der Hanse; bis 1990 Übergangsstelle für den Reiseverkehr in die DDR und nach Berlin. Landkreis Helmstedt: 674 km2, 98 000 Einwohner.
Wissenschaft

Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?

Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch