Lexikon
Werlhof
Paul Gottfried, deutscher Arzt, * 24. 3. 1699 Helmstedt, † 26. 7. 1767 Hannover; nach ihm benannt die Werlhof’sche Krankheit (Purpura haemorrhagica, Morbus maculosus Werlhof), eine Form der Blutfleckenkrankheit, die auf einer angeborenen Verminderung der Blutplättchen beruht.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Auftrieb für E-Luftschiffe
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns