[
der; lateinisch, „Eingang“
]
Eingangsantiphon oder Einzugslied der katholischen Messe; in der evangelischen Liturgie das erste Stück des Gottesdienstes (Spruch, Lied u. Ä.). Die Sonntage besonders vor und nach Ostern haben ihren Namen nach dem Beginn des Introitus.