Lexikon
Introjektiọn
[
lateinisch
]Hineintragung, Hineinlegung menschlicher Gedanken, Willensregungen und Gefühle in Außermenschliches (z. B. unseres Kraftgefühls in die leblosen Dinge). Ebenso das Verinnerlichen von fremden Anschauungen und Werten.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Auch leise ist zu laut
Bakterien – zum Fressen gern
Lunarer Begleitservice
Schritt für Schritt zum Mond
Rettet uns der Wasserstoff?