Lexikon

Kanrienvogel

[
nach den Kanarischen Inseln
]
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Kanarienvogel
Kanarienvogel
Der domestizierte Kanarienvogel gehört zur gleichen Art wie der wildlebende Kanarienvogel (Serinus canaria). Ihre unterschiedliche Färbung geht auf eine Mutation zurück, die in den europäischen Zuchten etwa um 1700 aufgetreten ist.
Zuchtform der kanarischen Rasse des Girlitzes, der in zahlreichen Schlägen, die sich nach Farbe, Größe, Gefieder und Gesang (Harzer Roller) unterscheiden, gezüchtet wird.
xxx_GettyImages-dv031010.jpg
Wissenschaft

Die Suche nach dem heilsamen Gift

Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch