Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Roller

Rl|ler
m.
1.
Kinderfahrzeug, das aus einem Brett, je einem Rad vorn und hinten und einer Lenkstange besteht und durch Abstoßen mit einem Fuß fortbewegt wird
2.
österr.
Rollladen
3.
ein Kanarienvogel
4.
kurz für
Motorroller
5.
Fußball
Schuss, bei dem der Ball über den Boden rollt
Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Rekonstruktion eines Grabes mit Grabbeigaben
Wissenschaft

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen

Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon