Lexikon
Kernkörperchen
Nucleolusim Zellkern enthaltene kugelige Struktur, die nur im Arbeitskern während der Interphase sichtbar ist, sich während der Kernteilung (Mitose) auflöst und dann wieder neu bildet. Tierische Zellen enthalten meist nur ein Kernkörperchen, Pflanzenzellen meist mehrere. Die Funktion der Kernkörperchen ist die Synthese der Prä-Ribosomen, die durch die Poren der Kernhülle ins Cytoplasma gelangen und hier zu den eigentlichen Ribosomen werden.

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Besuch aus dem All
Gehst du gut, geht’s dir gut
Ein Hügel für Attila?
Faktorfischen
Seide aus dem Labor