Lexikon

Kinderfreibetrag

ein Freibetrag, der bei der Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage für Steuerpflichtige mit Kind(ern) abzuziehen ist. Im deutschen Einkommensteuerrecht wurde der Kinderfreibetrag 1975 abgeschafft und durch das unmittelbar ausgezahlte Kindergeld ersetzt; durch Gesetz vom 20. 12. 1982 wurde der Kinderfreibetrag wieder eingeführt, kann aber seit 1996 nur noch alternativ zum Kindergeld in Anspruch genommen werden und beträgt pro Kind jährlich 2184 Euro (2010) bzw. 4368 bei Verheirateten.
Diamant, Kristalline, Experiment
Wissenschaft

Kristalline Extremisten

Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch