Lexikon
Klon
[
der; griechisch
]die genetisch identische Nachkommenschaft eines einzigen Vorfahren (Zelle, Pflanze, Tier), z. B. durch Teilung von einzelligen Lebewesen (Bakterien, Hefen, Protozoen) gebildete Tochterzellen; durch Knospung entstandene Abkömmlinge (Pflanzen, Schwämme); eineiige Zwillinge, die aus der Zweiteilung eines Embryos in einem sehr frühen Zellstadium hervorgehen; gentechnisch mittels Kerntransplantation erzeugte Säugetiere; auch die durch Genklonierung gewonnenen Gene bzw. DNA-Fragmente.