Lexikon
Kọbell
Franz Ritter von, deutscher Mineraloge und Heimatschriftsteller, * 19. 7. 1803 München, † 11. 11. 1882 München; seit 1826 Professor in München, erfand das Stauroskop (zur optischen Prüfung der Kristalle) und das Tiefdruckverfahren (Galvanographie); schrieb auch Gedichte in pfälzischer und oberbayerischer Mundart.

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Ruhe im Ohr!
Routen des Reichtums
Der Dorsch ist weg
Ein See im Stresstest
Blaue Wirkstoffe