Lexikon
Kultụrphilosophie
die philosophische Frage nach dem Wesen der menschlichen Kultur; auch Bezeichnung für philosophische Richtungen, die den Begriff Kultur in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellen. Die Kulturphilosophie geht entweder von der Biologie aus (Lebensphilosophie), indem sie die Kulturen als höhere Lebenseinheiten (Organismen) bestimmt, oder von der Wertlehre (Wertphilosophie), indem sie den Begriff Kulturwerte (Gegensatz: Vitalwerte) in den Mittelpunkt stellt. In der Ontologie wird der Begriff Geist als Systembegriff der Kultur betrachtet, wobei die lebendige Kultur als objektiver, die im Werk abgesetzte Kultur als objektivierter Geist definiert wird (N. Hartmann).

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Herzenssache
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
CRISPR/Cas im Praxistest
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Totgesagte leben länger