Lexikon

Lerchen

Alaudidae
eine altweltliche Familie meist braunsandfarbener Singvögel des offenen Geländes mit rund 70 Arten. Die oft verlängerte Hinterkralle wird als Lerchensporn bezeichnet. Die Lerchen singen häufig im Flug; die Nester werden am Boden errichtet. Einheimisch sind die Haubenlerche, Galerida cristata, die Heidelerche, Lullula arborea, und die Feldlerche, Alauda arvensis.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch