Lexikon
Lewis
Gilbert Newton, US-amerikanischer Physikochemiker, * 23.
10. 1875 Weymouth, Mass., † 23. 3. 1946 Berkeley, Calif.; forschte
auf dem Gebiet der chemischen Bindungen und Elektrolyse, u. a. über Gewinnung
von schwerem Wasser durch Elektrolyse. Stellte mit W. Kossel eine Theorie
der chemischen Bindung auf.

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Medikamente aus der Muskelapotheke
Die Krux mit der Anwendung
Routen des Reichtums
Ozeane als Quelle des Lebens
Inferno in Deutschlands Urzeit